top of page

Nachhaltig und Innovativ: Carsharing mit GETAWAY

  • Anja Krause Melanie Hofer GbR
  • 20. Feb. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

NEUE SERIE: Stadt der Nachhaltigkeit

Mit einer neuen Blog-Rubrik möchten wir euch nachhaltige Initiativen, Konzepte und Einrichtungen in Magdeburg vorstellen. Den Anfang macht das Carsharing-Konzept GETAWAY des Magdeburgers Edgar Scholler.

Das Thema Carsharing ist in Magdeburg noch eher unbekannt oder besser gesagt, werden hier noch wenige Autos miteinander geteilt. Eine der größten Hürden ist dabei immer noch die komplizierte Abwicklung des Sharings. Es müssen Termine vereinbart, der Schlüssel übergeben und wegen der Versicherung teilweise auch Übergabeprotokolle angefertigt werden.

Aber es geht auch einfacher - das zumindest verspricht Edgar Scholler mit seinem App-basierten Carsharing-Konzept Getaway www.get-a-way.com

"Wir möchten Autos, die sich selbst finanzieren. Wir möchten Straßen, in denen Autos nie mehr ungenutzt rumstehen und der Umwelt zur Last fallen. Wir möchten jedem und überall individuelle und bequeme Mobilität zugänglich machen. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Privatautos überall in Deutschland erstmals mit modernster Technologie auszustatten, um das Mieten und Vermieten so sicher und einfach wie nie zuvor zu machen."

Per App können die registrierten Fahrzeuge vom Nutzer geortet und geöffnet werden. Aber mal von vorn. Wie kommen Autobesitzer und Mieter zusammen? Als Autobesitzer, der sein Fahrzeug nicht regelmäßig braucht, ist es eine schöne Alternative mit seinem Auto nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch das Fahrzeug in Bewegung zu halten . Wenn man damit noch einen ökologischen und ökonomischen Beitrag leistet, ist das Teilen des Autos ein interessantes Anliegen. Autobesitzer können ihr Fahrzeug registrieren, welches dann mit einer sogenannten Telematik-Einheit versehen wird. Dies ist eine kleine Box, die im Motorinnenraum an die OBD-Schnittstelle und CAN-Bus gesetzt wird. Einmalig mit dem Getaway-SafetyKit ausgerüstet, können Besitzer ihren Wunschverdienst pro Kilometer festlegen und ihr Auto direkt beim Parken über die Getaway-App mit einem Klick freigeben. Dank der Technologie lassen sich später auch Tank- und Kilometerstand genau prüfen und der Wagen per App öffnen.

Als Car-Sharing-Nutzer lädt man die Getaway App herunter, registriert sich und findet so das passende Auto in seiner Nähe, das auf diese Art auch geöffnet wird. Ist das Fahrzeug offen, kann der Motor gestartet werden, bei älteren Modellen liegt der Schlüssel im Wagen, bei neueren kann der Startknopf betätigt werden. Bezahlen muss man nur, was man auch verbraucht. Es gibt weder Anmeldegebühren, laufende Mitgliedsbeiträge oder versteckte Gebühren. Die Kosten für Benzin und Versicherung sind in den Kilometerpaschalen, die vom Eigentümer festgelegt werden, enthalten

Eine klare Kostenübersicht findest man immer aktuell in der App. Diese findet ihr in eurem App-Store.

Weitere Infos findet ihr außerdem auf: www.get-a-way.de

www.get-a-way.com

 
 
 

Comments


You Might Also Like:
bottom of page