top of page

Naturgefundene Schmuckstücke -

Ute Seifert Goldschmiedemeisterin

„Ich liebe das Meer, sammle Steine, Hölzer und Scherben.“

Warum Ute Seifert, Goldschmiedin, die eigentlich aus dem Ruhrgebiet stammt, heute ihre Fundstücke nicht ausschließlich am Meeresstrand sammelt, sondern auch am Ufer der Elbe, schreibt das Leben.

„Magdeburg war eigentlich ein Abenteuer“ sagt sie. Heute ist Magdeburg ihre Heimat. Hier hat sie sich im Haus eine eigene Werkstatt eingerichtet. Hier fertigt sie individuelle Schmuckstücke für ihre Kunden.

 

Sie gestaltet in Gold und Silber, kombiniert einfallsreich und sensibel, schafft mit ihren Kreationen immer wieder eine Brücke zur Natur. Sie poliert nicht, sondern strukturiert, verarbeitet nicht die hochglänzenden Edelsteine, sondern ihre Fundstücke, die Geschichte schreiben und lässt so Unikate entstehen, die die Träger ergänzen, abrunden, ja sogar mit ihm verwachsen. „Naturgefundene Schmuckstücke“ nennt sie selbst ihre Arbeit. „Meine gesammelten Schätze besitzen weitaus mehr Einmaligkeit als Edelsteine.“

 

„Ich mag das Schlichte, das Ursprüngliche“ sagt sie und meint nicht nur das von ihr verwendete Material, sondern auch das ursprüngliche Handwerk.Ihre Arbeiten kann man auf Ausstellungen oder kleinen Märkten bewundern und auch kaufen. „Aber eigentlich lerne ich die Menschen, die meinen Schmuck tragen, gern kennen“ so Ute. „Ich möchte wissen, passt es zur Person und fühlt es sich gut an.“ Ihr Schmuck ist kein anonymes Tragwerk. Ihre Kunden sollen spüren, dass der Schmuck für sie gemacht ist, dass er zu ihnen gehört.

 

Lage/Kontakt

Ute Seifert . Goldschmiedemeisterin

Tel: 0391.6211380

E-Mail: seifische@t-online.de

 

Öffnungszeiten

Auf Anfrage

​

​

bottom of page