top of page

Kinder lieben Bälle. Das fängt schon im Kleinkindalter an, wenn die runde Kugel von einer Ecke in die andere kullert. Werfen, fangen oder mit dem Fuß schießen... die kleinen lieben es, sich zu bewegen und zu toben. Da ist der Ball ein beliebtes Spielzeug. Diese natürliche Lust an Bewegung greift die Ball- und Bewegungsschule von Matthias Hoberg auf.

„Ich habe Freude daran, Kinder für Ballsportarten zu begeistern und die Lust zu wecken, Sport zu treiben.“ Matthias selbst ist mit Tennis groß geworden, hat viele Jahre professionell gespielt und später Sport studiert. Heute bringt er anderen als Tennistrainer den Umgang mit Ball und Schläger bei.

 

Daraus entstand die Idee, auch Kinder, die nicht zu ihm in die Tennisschule kommen, für Sport zu begeistern. „Es geht nicht allein um Tennis, sondern um jede Art von Ballsport. Wir wollen einfach, dass die Kleinen sich bewegen und Spaß haben und Bälle, egal ob Fußball oder Handball, Hockey oder Tennisbälle, bieten sich dafür an.“ Für welche Ballsportart sich jeder einzelne begeistern lässt, spielt dabei keine Rolle. Hauptsache, die Kinder bewegen sich und haben Spaß.

 

Derzeit trainieren 70 Kinder in der Ball- und Bewegungsschule. Größtenteils geht Matthias mit seinen Mitarbeitern, alles ausgebildeter Trainer, direkt in die Kindergärten und Grundschulen. „So können wir die dortigen Möglichkeiten nutzen und den Elternn bleibt der Anfahrtsweg erspart.“

 

Das Angebot der Ball- und Bewegungsschule ist von den Krankenkassen zertifiziert und wird deshalb auch fast vollständig von diesen getragen.

 

ANSCHRIFT/KONTAKT

Mobil 0175.2389350
m.hoberg@ballplanet.de

www.ballplanet.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Absprache

​

​

bottom of page