top of page

Der Himmel voller Geigen – Banditt Violins

  • Anja Krause Melanie Hofer GbR
  • 30. Juni 2017
  • 2 Min. Lesezeit

In Zeiten von Hightech, Innovationen und immer schnelleren Entwicklungen stirbt das alte Handwerk zunehmend aus. Dennoch übt es auf einzelne, mutige noch immer eine besondere Faszination aus, wenn durch die eigene Hand aus Rohstoffen neue Dinge entstehen. Wenn die gefertigten Produkte ganz individuell sind und die neuen Besitzer begeistern. Einer von ihnen ist Martin Banditt, Geigenbauer von Beruf – der einzige in Magdeburg und einer der wenigen deutschlandweit.

„Ich bin mit der Musik groß geworden“ sagt er „Bei uns wurde immer viel musiziert.“ Er selbst spielt seit Kindertagen Cello. Dass er beruflich einen musikalischen Weg einschlagen würde, lag auf der Hand. Aber wie kommt man dazu Geigenbauer zu werden? Es gibt nur noch wenige Instrumentenbauschulen in Deutschland. Martin entschied sich, ins Ausland zu gehen und erlernte das Handwerk in England. Heute fertigt und repariert er die verschiedensten Streichinstrumente in seiner Werkstatt in Stadtfeld.

Aus einem abgelagerten Holzstück fertigt er in akribischer Arbeit ein neues Instrument. Aus dem Stamm wird die Geigendecke gefugt, verleimt und gestochen. Mit einem Minihobel, nicht größer als eine Fingerkuppe und einer Ziehklinge wird ganz fein die Oberfläche bearbeitet. Die Schnecke schnitzt er aus einem Stuck. „Man muss einfach alles uber Holz wissen“ erklärt Martin „über die Bewegung und die Struktur.“ Wenn die Qualität nicht stimmt oder die Verarbeitung, dann klingt das ganze Instrument später nicht. Deshalb arbeitet Martin auch mit vielen natürlichen Materialien. „Schleifpapier kommt dabei selten zum Einsatz“ Stattdessen arbeitet Martin mit Schachtelhalm, dass gleichzeitig ein Silikat zur Oberflächenversiegelung abgibt.

Aber genau so wichtig, wie das Streichinstrument ist auch der Bogen. Deshalb bespannt und repariert er auch diese, genauso wie er Geigen und alte Instrumente restauriert.

Unser Tipp: Man kann auch Streichinstrumente bei Martin mieten.

LAGE /KONTAKT

Große Diesdorfer Straße 249

Eingang C

39104 Magdeburg

Telefon 0391.5038433

Mobil 01573.1353981

mail@bandittviolins.de

www.bandittviolins.de

ÖFFNUNGSZEITEN

nach telefonischer Absprache

 
 
 

Comentarios


You Might Also Like:
bottom of page