Elektrische Reize und effektive Übungen – in.puls Körpertechnologien
- Anja Krause Melanie Hofer GbR
- 29. Juni 2017
- 2 Min. Lesezeit

Normalerweise erhalten Muskeln Ihren Impuls vom Gehirn, wenn sie arbeiten sollen. Genauer gesagt, wir wissen es alle, nur wer Sport treibt, baut Muskulatur auf. Beim EMS Training dagegen, braucht man keine Hantelbank. Stattdessen arbeitet die Elektro-Muskel-Stimulation mit Reizstrom. Elektroden, die mit Hilfe einer Weste auf den Körper angebracht werden, senden den benötigten Impuls an die Muskulatur. Zusätzlich wird mit Kleingeräten, Hanteln und dem eigenem Körpergewicht trainiert. Dies macht die Übungen deutlich effektiver und sorgt nicht nur für einen schnelleren Muskelaufbau sondern auch für eine bessere Haltung.
Das kleine, feine, sehr persönlich gehaltene EMS-Studio in.puls von Klaudine Schönemann und Robert Sommer bietet als eines der ersten Studios in der Stadt seit 2010 dieses medizinisch empfohlene Muselkelaufbausystem an. Hier trainieren maximal zwei Personen gleichzeitig. Jeder hat seinen eigenen Trainer, einen erfahrenden Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten, der ganz individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingeht, die Impulse anpasst oder die zu absolvierenden Bewegungen begleitet. Im in.puls wird ausschließlich mit Niedrigstrom-Frequenzen gearbeitet, da diese seit vielen Jahren erforscht sind und die Muskulatur nicht schädigen.
In den sehr schönen Räumlichkeiten des Studios geht es aber nicht allein um Fitness. Auch Ernährungsberatung ist ein wichtiger Bestandteil ihres Konzeptes. So berät Robert die Kunden, erstellt Ernährungspläne und bietet eine entsprechende Einkaufsberatung. Nur das Zusammenspiel aus effektivem Training und richtiger Ernährung lässt sichtbare Erfolge erzielen.
Das EMS-Training kommt ursprünglich aus dem Reha-Bereich. Auch in der Physiotherapie wird das Training bereits seit vielen Jahren für den gezielten Aufbau von Muskeln genutzt. Aus diesem Grund bietet das Studio gezielt Reha mit sporttherapeutischen Maßnahmen an. Auch viele Leistungssportler unter anderen des SCM nutzen im in.puls das EMS-System, um gerade tiefliegende Muskelgruppen zu trainieren.
ANSCHRIFT/KONTAKT
Große Münzstraße 6 . Telefon 0391.5096009 info@inpuls-studio.de . www.inpuls-studio.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag 9 - 20 Uhr und nach Vereinbarung Samstag 10 - 14 Uhr und nach Vereinbarung
Comments